Sonde entdeckt „Bär“ auf dem Mars

  1. Startseite
  2. Wissen

Hergestellt von:

von: Banner gefragt

geteilt

Der MRO-Orbiter der NASA hat einen Bären auf der Marsoberfläche gefunden. Was macht das angebliche Tier auf dem roten Planeten?

Frankfurt – Viele kennen den „Mann im Mond“ – ein Gesicht, das bei Vollmond Löcher formt. Das ist ein klassischer Fall von Pareidolie: Das Gehirn fügt dem Unbekannten Bekanntes hinzu, das ist eine Art „Autovervollständigung“ im Kopf. Man kann zum Beispiel ein Tier oder einen Gegenstand in Form einer Wolke oder ein Gesicht in jedem Alltagsgegenstand erkennen.

Auch Lesen :  Ryzen 7000X3D: AMD nennt Preise und Verfügbarkeit

Doch jetzt haben Forscher eine ganz neue Erkenntnis gemacht, die in die Kategorie Pareidolie fällt: Mit Hilfe der Kamera „HiRISE“ auf dem Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der US-Raumfahrtbehörde Nasa sind Found-Wissenschaftler ein Bär auf dem Mars.

der
Die „HiRISE“-Kamera der NASA-Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) entdeckte diesen „Bären“ auf dem Mars. © NASA/JPL-Caltech/UArizona

Die NASA-Raumsonde hat einen Bären auf dem Mars entdeckt

Natürlich ist dies kein echter Bär – auf dem Mars wurde noch kein Leben entdeckt, obwohl viele Rover und Forscher danach suchen. Die Lebensbedingungen auf dem Mars – Minusgrade, kein Sauerstoff und kein flüssiges Wasser – sind nicht gut für ein echtes Tier, und es stellt sich auch die Frage, wie es auf den roten Planeten gelangt ist.

Auch Lesen :  Wissenschaft - Welche Rolle die Uhrzeit beim Essen spielt - Wissen

Ein NASA-Orbiter fand einen Krater, der wie das Gesicht eines Bären aussieht

Aber was die Orbiter-Kamera auf dem Mars tatsächlich gefunden hat, hat Verdienst: “Es gibt einen Hügel mit einer V-förmigen Einsturzstruktur (der Nase), zwei Kratern (den Augen) und einem kreisförmigen Bruchmuster (dem Kopf).”, schrieb Alfred McEwen vom HiRISE-Team. Das kreisförmige Bruchmuster könnte eine Ablagerung sein, die sich in einem vergrabenen Einschlagskrater abgelagert hat, erklärte der Forscher und fuhr fort: „Vielleicht ist die Nase ein Vulkan oder ein Schlammloch und die Ablagerung könnte Lava oder Schlammströme sein.“

Auch Lesen :  Domtendo profitiert "mega" von Pokémon Karmesin & Purpur und stellt Forderungen an Nintendo
Forscher suchen auf dem Mars nach flüssigem Wasser.  (Symbolbild)
Forscher suchen auf dem Mars nach flüssigem Wasser. (Symbolbild) © imago images/UIG

Es ist nicht das erste Mal, dass Forscher mit der Kamera „HiRISE“ seltsame Formationen auf der Marsoberfläche finden, die an etwas ganz anderes erinnern. So wurde beispielsweise auf dem Roten Planeten zuvor ein „Smiley“ entdeckt. So wurden in der Vergangenheit auf dem Mars beispielsweise die sogenannten „Schädel“ entdeckt, aber auch ein an einen Frosch erinnernder Stein oder ein Löffel. (Tab)

Weltraum-Newsletter

Abonnieren Sie den free space Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button