So zahlst du nur die Hälfte

Amazon Prime bietet mittlerweile eine ganze Reihe von Diensten an. Sei es versandkostenfreie Lieferung für Waren unter 29 Euro oder Premiumversand. Bei einigen Waren ab 20 Euro können Sie sogar den Tagesservice nutzen. Außerdem haben Sie Zugriff auf Amazon Prime Video und damit auf die Fußballspiele der Champions League. Weitere Vorteile sind Prime Gaming, Amazon Photos, Prime Reading sowie Prime Day-Rabatte und mehr.

Vergünstigter Amazon Prime: Diese Kunden zahlen nur 4,49 € pro Monat

Aber Amazon kann jetzt auch alles bezahlen. Ein Prime-Abo kostet satte 89,90 € pro Jahr. Rechnerisch sind das 7,49 Euro für eine einjährige Anleihe. Sie können Amazon Prime auch monatlich reservieren und kündigen und zahlen dann 8,99 € pro Monat. Was aber kaum jemand weiß: Es geht sogar noch günstiger – für 4,49 Euro. Aber um die Euphorie direkt einzuschränken: Die Zielgruppe dieses Abos ist begrenzt.

Auch Lesen :  Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Wie es um die Wirtschaft bestellt ist - Politik

Mit einem vergünstigten Prime-Abo richtet sich Amazon an Nutzer, die von Streaming-Gebühren befreit sind. Nach Angaben des Beitragsdienstes von ARD und ZDF waren es im Jahr 2021 2,49 Millionen Menschen. 1,6 Millionen von ihnen waren als Empfänger von Sozialgeld oder Arbeitslosengeld II von der sogenannten GEZ befreit. Hinzu kommen mehr als 600.000 Personen, die wegen Erwerbsminderung oder Grundsicherung befreit sind. Sie alle bekommen Amazon Prime für 4,49 Euro im Monat.

Auch Lesen :  Wirtschaft für alle | choices

Die Buchung ist über die reguläre Prime-Seite möglich. Allerdings müssen Sie dann nachweisen, dass Sie Anspruch auf die Ermäßigung haben. Sie können einen aktuellen Rundfunkgebührenbefreiungsbescheid einreichen. Alternativ gilt auch ein Sozialpass aus einer der folgenden Städte: Aachen, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bönigheim, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankenthal, Frankfurt am Main , Gehr , Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kiel, Köln, Krefeld, Langenfeld, Leipzig, Ludwigsburg, Magdeburg, Mannheim, Miesbach, Mönchengladbach, Mühlheim, München, Münster, Nürnberg, Osnabrück, Pforzheim, Regens Riselsheim, Salzgiter , Salckoten, Schwerndorf, Solingen, Stuttgart, Waiblingen, Warnow und Wuppertal.

Auch Lesen :  Emmerich Smola Förderpreis 2023 verliehen - Wirtschaft & Volkswagen – News

Übrigens: Auch Studenten und Praktikanten bekommen 50 Prozent Rabatt auf Amazon Prime. Die ersten sechs Monate sind sogar komplett kostenlos.

Amazon plant eine Änderung seiner Rückgaberichtlinien

Weiter lesen

Amazon limitiert Retouren: Das ändert sich jetzt


Über unsere Links

Wir kennzeichnen Affiliate-Links mit diesen Symbolen. Wenn Sie auf einen solchen Link oder Button klicken oder einen Kauf tätigen, erhalten wir eine kleine Vergütung vom Betreiber der jeweiligen Website. Der Kaufpreis wird dadurch nicht beeinflusst. Aber Sie helfen uns, Inside Digital weiterhin kostenlos anzubieten. Danke sehr!

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button