
Auf dem Weg nach Deutschland
Offenbar hat Trainer Thomas Reis noch Hoffnung auf Verstärkung für die Innenverteidigung. Wie Experte Gianluca Di Marzio berichtet, wechselt Moritz Jenz zum FC Schalke 04. Der 23-Jährige, derzeit vom FC Lorient an Celtic Glasgow ausgeliehen, wechselt ebenfalls auf Leihbasis mit Kaufoption zu den Königsblauen.
sich unterhalten |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
M. Jens |
![]() |
||||||||
zurück in | ||||||||||
|
Nach Informationen von Transfermarkt verabschiedete sich Jenz am Dienstagmorgen von seinem Team, um nach Deutschland zu reisen, um einen Transfer abzuschließen. Der Innenverteidiger steht beim FC Lorient bis 2026 unter Vertrag.
Dorf
Apropos SchalkeDas ist der Weg!
Jenz war bis zur WM-Pause im Team von Ange Postecoglou und hat 19 Spiele bestritten (zwei Tore), seitdem aber nicht mehr gespielt. Die Rückkehr des vorerst verletzten Carl Starfelt (27) und die Verpflichtung von Yuki Kobayashi (22) drängten den Deutschen ans Schlusslicht der Serie.
Farfán zu Sané: Die 10 teuersten Schalke-Abgänge
„Natürlich wollten wir einen Spieler hinzufügen. Aber es gibt nichts Neues“, sagte der „WAZ“ Schalke-Trainer Reis Anfang Januar zum Thema Stärkung der Innenverteidigung. Keven Schlotterbeck (25) etwa kaufte ihn, wurde aber vom SC Freiburg an den VfL Bochum ausgeliehen Die Situation mit den Verletzungen der „Knappen” habe sich zuletzt entspannt. „Jeden Tag rückt das verletzte Team näher”, hieß es in den Nachrichten von Reis.

Zum TM-Interview: Jenz über die keltische „Religion“, den Spitznamen „Mercedes“ und den „großen Traum“ vom DFB-Anfang
Auf der Hauptseite