Hessische Museen für die ganze Familie – 5 Tipps für die Winterferien | hessenschau.de

Betreten Sie das Herz von innen, bestaunen Sie das antike Spielzeug oder wandeln Sie auf den Spuren des „Struwwelpeters“: Wir haben fünf Museumstipps für einen Winterurlaub, den die ganze Familie genießen sollte.

1. Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau


Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau

Seit fast 40 Jahren wird auf rund 800 Quadratmetern die Geschichte der Puppen und Spielzeuge präsentiert. Museum Erleben Sie den Staatspark Hanau-Wilhelmsbad. Highlight: die antike Spielesammlung, die zum Teil über 2.000 Jahre alt ist. Die Sammlung griechisch-römischer Funde zeige, „dass Spiele und Spielzeug die Menschheit schon immer begleitet haben“, sagt Museumsleiterin Victoria Asschenfeldt. Ebenfalls zu sehen ist eine Sammlung von Puppenstuben, traditionellen japanischen Figuren, Blechspielzeug, allen Arten von Zügen und vielem mehr.

Weitere Informationen

Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau

Ruhetage um Silvester: 31. Dezember und 1. Januar
Eintritt: unter 18 Jahren frei, sonst 3,50 Euro pro Person

Ende der weiteren Informationen


Kinderakademie Fulda

IN Kinderakademie Familien können Kunst, Kultur, Wissenschaft und Technik spielerisch entdecken. Das menschliche Herz kann von innen erkundet werden – in einem großen begehbaren Modell. Physik verstehen mit einer Holzkugelbahn oder selbst optische Täuschungen erzeugen, all das ist in Fulda möglich. Auch Sonderausstellungen wechseln.

Externe Inhalte

Externe Inhalte von Instagram anzeigen?

Hier sind Inhalte, die von unseren Redakteuren empfohlen werden Instagram. Beim Laden von Inhalten werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier sind Inhalte, die von unseren Redakteuren empfohlen werden Instagram. Da Sie Javascript in Ihrem Browser deaktiviert haben, kann es hier nicht angezeigt werden. Der folgende Link öffnet die Inhalte auf der Website des Anbieters.

Öffnen Sie Instagram-Inhalte

Ende des externen Inhalts

Wenn Sie mehr über Vulkane wissen möchten, Vulkan direkt in Schotten – und auf jeden Fall am richtigen Ort, denn der Vogelsberg ist das größte zusammenhängende Basaltgebirge Mitteleuropas, wie die Geologin Johanna Boos sagt: „Deshalb haben wir uns überlegt, hier eine Ausstellung zu machen, damit die Menschen verstehen, wie sie sich verbinden , wie die Landschaft entstanden ist und wie man sie heute noch sieht.“ Das „Zauberbuch“, die letzte Station der Ausstellung, kommt bei großen und kleinen Besuchern besonders gut an. „Ein schöner Abschluss, bei dem Mythen und Legenden zum Einsatz kommen um zu erklären, wie das Phänomen des Vulkanismus in der Vergangenheit erklärt wurde”, sagt Boos.

4. Wortreich in Bad Hersfeld


Langatmiges Bad Hersfeld

In Bad Hersfeld gibt es ein Ganzes die Welt des Wissens über Sprache und Kommunikation. An bunten Mitmachstationen lassen sich zum Beispiel Dialekte und Sprachen Europas entdecken. Sie können auch viel über Körpersprache lernen und wie Tiere kommunizieren. Darüber hinaus bietet die Sonderausstellung alles rund um Liebe und Kommunikation – wovon sicherlich nicht nur Kinder profitieren können.


Struwwelpeter-Museum in Frankfurt

Ganz Museum rund um den weltberühmten „Struwwelpeter“ und seinen Autor Heinrich Hoffmann befindet sich in der neuen Frankfurter Altstadt. Porträts, Skizzen oder Briefe machen den Autor zugänglich, Buchausstellungen, Parodien, Kitsch und Kunst sollen die weltweite Verbreitung des Bilderbuchs zeigen. Außerdem gibt es Sonderausstellungen zur Kulturgeschichte und Kinderliteratur.

Weitere Informationen

Struwwelpeter-Museum in Frankfurt

Ruhetage um Silvester: 31. Dezember
Eintritt: Kinder unter sechs Jahren frei, sonst ab 3,50 Euro pro Person

Ende der weiteren Informationen

Weitere Informationen

Ende der weiteren Informationen

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button